Kasachstan ist riesig. Unendlich grosse und Ebenen werden mit der Zeit langweilig. Wir bereisen daher die spannenden Gebiete im Osten von Kasachstan mit Bergen und Seen. Diese Landschaft ist sehr abwechslungsreich und bietet eine grosse Vielfalt. Du kannst wunderbar vom Alltag abschalten und erlebst in den drei Wochen eine unvergesslich tolle Reise. Wir fahren mit einem sehr erfahrenen Tourguide und einer kleinen Gruppe von Teilnehmenden. Das Gepäck fährt im Geländewagen hinter der Gruppe her.
REISE – PROGRAMM
1. Tag – Ankunft in Osch
Nach Deinem Flug landest Du in Osch, der zweitgrössten Stadt Kirgistans. Du wirst abgeholt und kannst im Hotel noch einige Stunden ausruhen. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf einer kurzen Tour ausserhalb der Stadt mit den Motorrädern vertraut. Wir übernachten in Osch.
2. bis 3.Tag – Kirgistan
Wir starten im fruchtbaren Ferganahtal. Bald geht es über einen kleinen Pass. Auf dem Weg nach Bischkek übernachten wir in Toktogul. Wir verlieren nicht viel Zeit und umfahren Bischkek. So überschreiten wir die Grenze nach Kasachstan noch am gleichen Tag. Der Grenzübertritt dauert länger als wenn man zum Beispiel nach Italien fährt. Geduld ist ein willkommener Begleiter.
4. bis 7. Tag – Die Steppe
Wir fahren in grossen Schritten weiter im flachen Teil von Kasachstan Richtung Norden bis wir Ajagös erreichen. Ajagös ist heute ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bedeutender Militärstandort im Osten des Landes. Wir drehen die Fahrtrichtung nach Osten und die hügelige Steppenlandschaft signalisiert dass sich die Landschaft bald ändern wird. Neben einer kleinen Sandwüste nehmen wir die Fähre über den so genannten Buchtenstausee.
8. und 9. Tag – Die Österreicher Strasse
Heute kommen wir ganz nahe an China. Von weitem können wir sogar die Wachtürme an der Grenze sehen und haben einen tollen Blick auf die Sandwüste die den Beginn der Wüste Gobi markiert. Am Marakolsee übernachten wir und fahren am nächsten Morgen die «Alte Österreicherstrasse». Österreichische Kriegsgefangene mussten den Russen diese rund 70 km lange Strasse bauen. Sie wurde gebraucht für militärische Überwachung des nahe gelegenen China. Erst kürzlich wurden die verfallenen Brücken wieder aufgebaut. Die heutige Strecke ist ein wahrer Leckerbissen für Endurofahrten. Anschliessend fahren wir an den Ausgangspunkt in Kurshim.
10. Tag – Kiin Kirisch Canyon
Wir verabschieden uns von den malerischen Hügeln und Bergen die im wilden Osten Kasachstans liegen und erreichen wieder trockenere Landschaften. Die in verschiedensten Farben erscheinenden Hügel sind uns einen Abstecher wert. Mitten im Nichts überrascht uns eine Märchenlandschaft im Kiin Kirisch Canyon.
11. – 12.Tag – Wieder Richtung China und Khrebet Tarbagatay National Park
Wir wagen eine Expedition und versuchen den Khrebet Tarbagatay National Park zu überqueren. Das hat wohl noch nie jemand aus dem Westen versucht. Sind die Anforderungen zu hoch, werden wir jedoch nicht lange zögern und den Umweg über Ajagös machen.
13. Tag – Alaköl-See
Auf einem kleinen Strässchen von Urzhar verlassen wir das Vor-Gebirge des Altai. Am Alaköl teilen wir den Badestrand mit Kasachen. Wir werden wohl die einzigen Ausländer sein.
14. Tag – Überführungsetappe zur Stadt Taldykorgan
Lange kasachische Ebenen, frische grüne Höhen und eine kasachisch geprägte Stadt erwarten uns heute. Die Etappe ist länger als sonst. Ausdauer ist gefragt.
15. Tag Altyn Emel National Park
Wir erreichen einen weiteren Nationalpark wo wir mit ganz unterschiedlichem überrascht werden. So sehen wir eine 700 Jahre alte Weide unter der Genghis Khan schon halt gemacht haben soll und tolle Landschaften.
16. Tag – Charyn Canyon
Am letzten Tag in Kasachstan schauen wir uns den berühmten Charyn Canyon an. Es bleibt Zeit um Fotos und Videos zu machen.
17. Tag – Wieder nach Kirgistan und an den Issik Köl
Schon bald kommt Kirgistan in Sicht. Nach dem Grenzübertritt nach Kirgistan übernachten wir in Tosor am Ufer des Issik Köl. In Kirgistan ist das Meer auf 1600 Metern Höhe! Sandstrand und Schneeberge sind hier Nachbarn. Wir haben genügend Zeit für ein Bad.
18. Tag – Der Song Köl See
Wir fahren gemütlich entlang des Issiköl und nehmen uns Zeit um eine Jurten-Produktion zu besichtigen. Um an den Song Köl zu gelangen, müssen wir nochmals bergauf fahren. Der Charakter der Landschaft und der Strasse verändert sich fortlaufend. Die Abendstimmung am Song Köl schliesst sich dieser Vielfalt an. Je später, desto besser werden die Fotos.
19. Tag – Fahrt nach Kazarman
Heute geniessen wir die eindrucksvollen Landschaften vom Song Köl herunter über etliche Pässe bis nach Kazarman einer Goldgräber Stadt inmitten Kirgistans.
20. Tag – Zurück nach Osch
Wir erreichen den Punkt wo wir gestartet sind. Auch heute sehen wir tolle Landschaften und kirgisische Alpen. Auf der 3060m hohen Passhöhe werden wir wahrscheinlich Schneegeier sehen.
21. Tag – Ruhetag in Osch
Wir haben Zeit um uns zu erholen und auf den Bazar zu gehen. Gewürze, schöne Messer oder ein anderes Andenken findet man da ganz bestimmt.
(Änderungen sind möglich)
Hier erhältst Du einen Einblick in die Pilottour 2022: Film von Jan (Teilnehmer 2022, Link auf Youtube)